Mohammad Reza Haddadi befindet sich im Adelabad-Gefängnis in der Stadt Shiraz (Iran) in Haft. Er wurde wegen eines im Alter von 15 Jahren begangenen Mordes am 6. Januar 2004 von einem Gericht in Kazeroun zum Tode verurteilt, obwohl er im Prozess sein Geständnis zurückgezogen hatte und auch seine Mitangeklagten ihn entlastet hatten. Der Oberste Gerichtshof Weiterlesen
Gruppentreffen 1049
- Datum16. Januar 2020 19:30 – 20:30 Uhr
- Amnesty-Bezirksbüro
- Anmeldefristohne Anmeldung
Die Stuttgarter Stadtgruppe 1049 trifft sich immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro. Interessenten sind willkommen.
Gruppentreffen 1049
- Datum6. Februar 2020 20:30 – 21:30 Uhr
- Amnesty-Bezirksbüro
- Anmeldefristohne Anmeldung
Die Stuttgarter Stadtgruppe 1049 trifft sich immer am 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Bezirksbüro. Interessenten sind willkommen.
Shrinking Spaces: Zivilgesellschaft unter Druck – Abbau von Rechtsstaatlichkeit. Zur Menschenrechtslage in Ungarn
- Datum28. November 2019 19:00 – 20:30 Uhr
- Bischof-Moser-Haus
- Referent_innenDávid Vig, Direktor von Amnesty International Ungarn
- Anmeldefristohne Anmeldung
- Preiskostenfrei
Diskussionsabend mit Dávid Vig, Direktor von Amnesty International Ungarn Weiterlesen
Wer hält den Zug auf, wenn er nach rechts fährt? Die Regierung Nayib Bukele und die FMLN in El Salvador
- Datum14. November 2019 19:30 – 21:00 Uhr
- Universitätsbibliothek Stuttgart, Campus Stadtmitte
- Referent_innenOmar Flores
- Anmeldefristohne Anmeldung
- Preiskostenfrei
Am 1.Juni schwor der neue Präsident, Nayib Bukele, auf die Verfassung El Salvadors, und schwor dann die versammelten Massen auf sich ein. Seine politischen Prinzipien bauen auf Gefolgschaft der Untertanen während er bereits im März in einer Rede vor der rechten Heritage Foundation in Washington seine Gefolgschaft der US-Regierung erklärte. Hatte er im Wahlkampf und Weiterlesen
Abend für Interessierte und neue Mitglieder
- Datum18. Dezember 2019 19:00 – 20:30 Uhr
- Amnesty-Bezirksbüro
- Referent_innenStefan Drößler, Amnesty International, Sprecher des Bezirks Stuttgart-Nordwürttemberg
- Anmeldefristohne Anmeldung
Euch lässt das Schicksal anderer Menschen nicht kalt? Ihr möchtet euch für all jene einsetzen, deren Rechte tagtäglich mit Füßen getreten werden? Als Mitglied der weltgrößten Menschenrechtsorganisation könnt ihr dazu beitragen, die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen. Und wir erklären euch, wie das funktioniert. Wir stellen uns vor und erklären, wie Amnesty International Weiterlesen
Abend für Interessierte und neue Mitglieder
- Datum9. Januar 2020 19:00 – 20:30 Uhr
- Amnesty-Bezirksbüro
- Referent_innenStefan Drößler, Amnesty International, Sprecher des Bezirks Stuttgart-Nordwürttemberg
- Anmeldefristohne Voranmeldung
Euch lässt das Schicksal anderer Menschen nicht kalt? Ihr möchtet euch für all jene einsetzen, deren Rechte tagtäglich mit Füßen getreten werden? Als Mitglied der weltgrößten Menschenrechtsorganisation könnt ihr dazu beitragen, die Welt zu einem gerechteren Ort zu machen. Und wir erklären euch, wie das funktioniert. Wir stellen uns vor und erklären, wie Amnesty International Weiterlesen
Amnesty-Briefmarathon 2019: Infostand im Theaterhaus
- Datum15. Dezember 2019 10:00 – 16:00 Uhr
- Theaterhaus Stuttgart
- Anmeldefristohne Voranmeldung
Wir sind anlässlich der Friedensgala im Stuttgarter Theaterhaus mit dem Briefmarathon präsent. Eine Petition ist in diesem Jahr einem Fall in Ägypten gewidmet, einem unserer Arbeitsschwerpunkte: Ibrahim Ezz El-Din ist Mitarbeiter der Organisation „Ägyptische Kommission für Rechte und Freiheiten“ (ECRF) in Kairo. Der 26-Jährige beschäftigt sich mit dem Recht auf Wohnen – mit den Folgen Weiterlesen
E-Mails und Website zeitweise gestört
Unsere E-Mail-Konten waren in den vergangenen drei Wochen aufgrund eines Serverfehlers teilweise nicht aktiv. Bitte schicken Sie Ihre Nachrichten deshalb noch einmal ab. Es gab leider bei E-Mails an uns keine Fehlermeldungen, obwohl nichts in unseren Posteingangsordnern erschienen ist.
Unsere Website war in den vergangenen Tagen offline. Wir bitten die Störungen zu entschuldigen.
Öffentliche Aktion für 321 ermordete Menschenrechtsverteidiger*innen
- Datum8. Juni 2019 19:00 – 20:00 Uhr
- Schillerplatz
- Referent_innenKumi Naidoo, Generalsekretär Amnesty International (London)
- Anmeldefristohne Anmeldung
Die öffentliche Aktion der Jahresversammlung von Amnesty International in Stuttgart unter dem Motto der Kampagne „Mut braucht Schutz“. Sie wird von der Amnesty-Hochschulgruppe Stuttgart organisiert. Wir erwarten als Redner Kumi Naidoo, Generalsekretär von Amnesty International. Amnesty will damit erneut auf die prekären und gefährlichen Situationen aufmerksam machen, in denen Menschenrechtsverteidiger*innen weltweit für die Menschenrechte kämpfen. Weiterlesen