Am 6. Dezember 2020 wird der Stuttgarter Friedenspreis der AnStifter an den inhaftierten WikiLeaks-Aktivisten Gründer Julian Assange verliehen. Um 14 Uhr beginnt dazu auf dem Schlossplatz in Stuttgart eine hybride Kundgebung. Wir beteiligen uns mit einem kleinen Redebeitrag. Die Veranstaltung kann per Livestream verfolgt werden: Hier klicken, um einen externen Inhalt anzuzeigen. Inhalt von immer Weiterlesen
Gruppentreffen 1532 – auch für Neueinsteiger und Nichtmitglieder
- Datum12. Oktober 2020 19:30 – 20:30 Uhr
Wir starten mit unserer Amnesty-Gruppe 1532 mit neuen Mitgliedern und allen, die Interesse an der Mitarbeit bei Amnesty haben. Ein Thema wird unsere Kampagne „Retten verboten“ sein. Es geht um den Flüchtlingsschutz und das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik. Ansonsten sind wir noch offen für Ideen und Aktionen. Das Treffen wird als Web Meeting stattfinden. Bitte Weiterlesen
Impressionen der Kundgebung Soldidarität für Belarus am 04.10.2020
Impressionen von der wunderbaren Kundgebung „Solidarität für Belarus“ auf dem Schillerplatz in Stuttgart am 4.10.2020. Ganz herzlichen Dank unsererseits an alle Teilnehmenden und Redner*innen! Für den AmnestyInternational Bezirk Stuttgart/Nordwürttemberg hat Stefan Drößler unsere Forderungen nach Einhaltung der Menschenrechte an die belarusischen Behörden erhoben. Wir freuen uns sehr, weiter als ein Teil des vielfältigen Bündnisses zu Weiterlesen
Stuttgart für Belarus
Wie bekannt, wurde das rechtmäßige Ergebnis der belarusischen Präsidentschaftswahl am 9. August 2020 durch den Machthaber Aljaksandr Lukaschenka unterdrückt. Mittlerweile hat sich Lukaschenka in einer Zeremonie unter Ausschluss der Öffentlichkeit erneut als Präsident von Belarus vereidigen lassen. Die führenden oppositionellen Personen wurden und werden gezwungen, das Land zu verlassen, andernfalls droht ihnen die Inhaftierung. Und Weiterlesen
Belarus: Demo zur Freilassung von Maria Kolesnikowa
Amnesty International fordert das sofortige Ende der Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten und Journalisten in Belarus. Bitte beteiligen Sie sich an der Petition, die sich an den Innenminister von Belarus richtet: https://www.amnesty.org/en/get-involved/take-action/protect-peaceful-protesters-in-belarus/ In Stuttgart gibt es am Samstag, den 19. September 2020 ab 15 Uhr im Oberen Schlossgarten eine Demo für die Freilassung der inhaftierten Oppositionspolitikerin Weiterlesen
Amnesty-Sprechstunde für Interessierte und Mitglieder
- Datum30. September 2020 19:00 – 20:00 Uhr
- Referent_innenStefan Drößler, Bezirkssprecher
- Anmeldefrist29.09.2020
Am 30. September biete ich wieder ein formloses Treffen im Netz an. Alle, die einfach mal lose mit Amnesty Stuttgart Kontakt aufnehmen möchten und Fragen haben, sind willkommen. Mitglieder sind natürlich auch willkommen. Wir können zum Beispiel über aktuelle Amnesty-Aktivitäten und Themen wie Rassismus, Menschenrechtsbildung und die europäische Flüchtlingspolitik sprechen. Zum Mitmachen braucht man nichts Weiterlesen
Menschen aus Moria in Sicherheit bringen!
In der Nacht vom 9. September zerstörten Feuer das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Knapp 13.000 Menschen, die dort vorher schon unter menschenunwürdigen Bedingungen gelebt haben, sind nun obdachlos und haben erneut alles verloren. Die geflüchteten Menschen befinden sich jetzt auf der Straße – ohne Essen und Trinken oder ein Dach über dem Weiterlesen
CSD 2020
Auch wenn dieses Jahr vieles anders abläuft, ist eins klar – Amnesty steht für Vielfalt! Und deshalb nehmen wir auch 2020 selbstverständlich am CSD in Stuttgart statt. Was wir uns genau überlegt haben, werdet ihr in den nächsten Tagen und Wochen hier nachlesen können. Online-Stand auf dem FestivalgeländeBesucht unseren Online-Stand auf dem CSD-Festivalgelände!Hier könnt ihr Weiterlesen
Amnesty-Sprechstunde für Interessierte und Mitglieder
- Datum9. Juli 2020 19:00 – 20:00 Uhr
- Referent_innenStefan Drößler, Bezirkssprecher
- Anmeldefrist08.07.2020
Am 9. Juli biete ich wieder ein formloses Treffen im Netz an. Alle, die einfach mal lose mit Amnesty Stuttgart Kontakt aufnehmen möchten und Fragen haben, sind willkommen. Mitglieder sind natürlich auch willkommen. Wir können zum Beispiel über aktuelle Amnesty-Aktivitäten und Themen wie Rassismus, Menschenrechtsbildung und die europäische Flüchtlingspolitik sprechen. Zum Mitmachen braucht man nichts Weiterlesen
Gerechtigkeit für George Floyd!
Bitte beteiligt euch an der Amnesty-Petition und fordert ein Ende der rassistischen Polizeigewalt in den USA: https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/gerechtigkeit-fuer-george-floyd Weiterlesen