Am 21. November lud Amnesty International Stuttgart zu einem Gespräch mit dem syrischen Menschenrechtsverteidiger Omar Alshogre ein. Vor fast 50 interessierten Zuschauer*innen berichtete Omar über seine ganz persönlichen Erfahrungen und stellte sich den Fragen des Publikums. Omar Alshogre (25 Jahre alt) ist ein syrischer Flüchtling, Menschenrechtsaktivist und Direktor für Gefangenenangelegenheiten bei der Syrian Emergency Task Force. Weiterlesen
CITIES FOR LIFE – Städte gegen die Todesstrafe
- Datum30. November 2023 17:00 – 19:00 Uhr
- Hotel Silber
Mit einer sichtbaren Beleuchtung des “Hotel Silber” wird am weltweiten Aktionstag “Cities for Life” ein deutliches Zeichen gegen die Todesstrafe gesetzt. Amnesty Stuttgart wird mit einem Infostand vor Ort sein, um über die Lage im Iran zu informieren und Unterschriften zu sammeln. Auch wenn die Todesstrafe weltweit gesehen auf dem Rückzug ist, haben Hinrichtungen im Weiterlesen
Vortrag und Gespräch mit dem syrischen Menschenrechtsverteidiger Omar Alshogre
- Datum21. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr
- Welthaus Stuttgart, Globales Klassenzimmer
- Referent_innenOmar Alshogre
- Anmeldefrist20.11.2023 Anmeldung
- Preiskostenlos
Omar Ashogre war als Teenager drei Jahre lang in syrischen Gefängnissen inhaftiert. Nach Freikauf und Flucht lebte er in Schweden. Seit 2021 studiert er an der Georgetown University in Washington D.C. Er unterstützt zurzeit Anklagen gegen Verantwortliche von Verbrechen in Syrien. Weiterlesen
Freiheit für Nahid Taghavi!
Die Amnesty-Regionalkonferenz Südwest forderte am 21.10.2021 im Hospitalhof Stuttgart die Freilassung der iranisch-deutschen Frauenrechtlerin Nahid Taghavi. Setzt auch euch bitte für sie und alle politischen Gefangenen im Iran ein: https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/iran-nahid-taghavi-freilassen-2022-11-15 Weiterlesen
Podiumsdiskussion Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen
- Datum12. Oktober 2023 19:00 – 21:00 Uhr
- Haus der Geschichte
- Anmeldung
Anlässlich der Kampagne „Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!“ findet eine Podiumsdiskussion zum Asylbewerberleistungsgesetz statt. Diskutiert wird unter anderem über die migrations- und sozialrechtliche Perspektive die Auswirkungen des Gesetzes auf Gesundheits- und Teilhabeleistungen für geflüchtete Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt die menschenrechtlichen Verpflichtungen, die staatliches wie privates Handeln leiten sollen Weitere Informationen finden Weiterlesen
Dokumentarfilm “Be Water – Voices From Hongkong”
Es ist wieder Zeit fürs Kino! Amnesty International Stuttgart zeigt den Dokumentarfilm “Be Water – Voices From Hongkong” am Mittwoch, 13. September um 20 Uhr im EM Kino in Stuttgart. Mit nie zuvor gezeigten Bildern schildert der Film die Demokratie-Proteste in Hong Kong 2019/2020, die Eskalation und ihre endgültige Niederschlagung. Innere Dialoge junger Aktivistinnen in Weiterlesen
Sommerfestival der Kulturen
- Datum11. Juli 2023 – 16. Juli 2023
- Marktplatz
Wir freuen uns sehr darauf, dass wir auch dieses Jahr wieder Teil dieses Festivals sein können. Ihr findet uns von Dienstag bis Sonntag an unserem Infostand. Dabei haben wir Petitionen, Infomaterial und viel Spaß auf den Austausch mit euch! Informationen des Veranstalters: In diesem Jahr hat das Sommerfestival der Kulturen, das vom 11. bis zum Weiterlesen
Infostand beim Afrika-Festival
- Datum7. Juli 2023 – 9. Juli 2023
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf dem Afrikafestival mit einem Stand vertreten und informieren unter anderem zu den Themen Antirassismus und Rechte von geflüchteten Menschen. Informationen von den Veranstaltern des Festivals: nach 3 Jahren ist es endlich wieder soweit, dass wir gemeinsam auf dem Erwin-Schöttle-Platz das Openairfeeling genießen können! Was ihr in den letzten Weiterlesen
Unsere Forderungen zum Weltgeflüchtetentag 2023
Zur Einigung über die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) bei der Konferenz der EU-Innenminister*innen am 8. Juni 2023 erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland: “Amnesty International ist fassungslos, wie die Bundesregierung die gestrige Einigung als ‘politischen Durchbruch’ feiern kann. Die Beschlüsse sind kein Durchbruch, sondern ein menschenrechtlicher Tabubruch, eine Missachtung Weiterlesen
Weltgeflüchtetentag: Asylrecht schützen – Pushbacks stoppen
- Datum18. Juni 2023 14:00 – 16:00 Uhr
- Marienplatz
Anlässlich des Weltgeflüchtetentags 2023 plant Amnesty Youth Stuttgart in Kooperation mit Amnesty-Gruppen des Bezirks und weiteren Organisationen eine große Aktion auf dem Stuttgarter Marienplatz. Diese Aktion findet im Rahmen der europaweiten „European Borders Action” von Amnesty International statt. Thema der Veranstaltung sind die Pushbacks an den EU-Außengrenzen. Neben einer Kundgebung mit Redebeiträgen verschiedener Organisationen rund Weiterlesen