- Datum21. Mai 2022 14:00 – 16:00 Uhr
Die Seebrücke ruft am 21. Mai zu einem Aktionstag auf mit dem Motto #FightForSolidarity. Schließe auch Du Dich dem Protest an!
Weiterlesen
Die Seebrücke ruft am 21. Mai zu einem Aktionstag auf mit dem Motto #FightForSolidarity. Schließe auch Du Dich dem Protest an!
Weiterlesen
Kommt zur großen Kundgebung des Aktionsbündnis „Freiheit für Assange“ am 3. Mai 2022, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit! Als Teil des Aktionsbündnis fordern wir den konsequenten Einsatz für die sofortige Freilassung von Julian Assange, sein politisches Asyl und den weltweiten Schutz von Whistleblower:innen. Um diese Forderungen zu unterstreichen, veranstaltet das Bündnis am Internationalen Tag Weiterlesen
Am 24. April wird Maria Kolesnikowa ihren 40. Geburtstag im Gefängnis verbringen. Um zu verhindern, dass die mutige belarusische Oppositionspolitikerin in Vergessenheit gerät und um Ihre Freilassung zu fordern, startet das Stuttgarter Kollektiv für aktuelle Musik e.V. das Projekt FREE MASCHA. Wir freuen uns sehr, dass wir zum Start des Projekts mit einem Grußwort dabei Weiterlesen
Nach der Special-Preview des Films RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH gibt es ein Gespräch mit Bernhard Docke, dem Anwalt der Kurnaz-Familie und unserem USA-Experte bei Amnesty International, Sumit Bhattacharyya. Natürlich wird auch ein Amnesty Infostand mit Petitionen nicht fehlen! Weiterlesen
Ante B. (60 J.), Ljuba B. (55 J.), Zuzanna M. (57 J.), Athina S. (24 J.), Kristina S.(2 J.), Nebahat S. (27 J.), ihre Tochter Aynül S. (4 J.) und ihr ungeborenes Kind starben in der Nacht vom 15. auf den 16. März 1994 bei einem Brandanschlag auf das Mehrfamilienhaus- und Geschäftshaus in der Geißstraße Weiterlesen
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis (u.a. Campact, DGB, ver.di, die Evangelische Kirche, Greenpeace, Pro Asyl u.v.m) ruft am 13. März erneut zu mehreren Großkundgebungen gegen den Krieg in der Ukraine auf. Auch Amnesty ruft zur Teilnahme an diesen Demonstrationen auf. Die völkerrechtswidrige Invasion der russischen Truppen in die Ukraine hat eine katastrophale Menschenrechtskrise ausgelöst. Mit Entsetzen Weiterlesen
Kommt mit uns zusammen auf die Straße unter dem Motto “Überbelastet. Ungesehen. Un(ter)bezahlt. Feministisch streiken! Gegen Kapitalismus und Patriarchat!” Um 16:30 beginnt die von @aktion_frauen organisierte Demo an der Theodor-Heuss-Straße. Weiterlesen
An diesem Sonntag, den 6. März, um 14 Uhr wird es wieder eine Kundgebung gegen den russischen Angriffskrieg auf die 🇺🇦#Ukraine in #Stuttgart geben. Organisator ist Pulse of Europe. 🇪🇺
Wir freuen uns darauf, als Amnesty International Stuttgart dort ebenfalls einen Redebeitrag halten zu dürfen und hoffen wieder auf euer zahlreiches Kommen!
Zur Veranstaltung:
https://facebook.com/events/s/pulse-for-ukraine/365588568538224/
Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg hat Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine veröffentlicht:
https://fluechtlingsrat-bw.de/aktuelles/%D0%B7%D0%B0%D0%BF%D0%B8%D1%82%D0%B0%D0%BD%D0%BD%D1%8F-%D0%B2%D1%96%D0%B4%D0%BF%D0%BE%D0%B2%D1%96%D0%B4%D1%96-%D1%82%D0%B0-%D0%B2%D0%B8%D0%BC%D0%BE%D0%B3%D0%B8-%D1%89%D0%BE%D0%B4%D0%BE-%D1%81%D0%B8/
Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International zu den erschütternden Ereignissen in der Ukraine: “Angesichts von Bomben- und Raketeneinschlägen auf ukrainischen Militärstützpunkten und der ersten Berichte über den Einsatz von unterschiedslos wirkenden Waffen durch die russische Armee fordert Amnesty International erneut alle Parteien auf, sich strikt an das humanitäre Völkerrecht und die internationalen Menschenrechtsnormen zu halten. Weiterlesen