Ukraine: Russische Invasion gefährdet Menschenrechte und Menschenleben

Agnès Callamard, Generalsekretärin von Amnesty International zu den erschütternden Ereignissen in der Ukraine: “Angesichts von Bomben- und Raketeneinschlägen auf ukrainischen Militärstützpunkten und der ersten...

Stuttgart für Belarus

Wie bekannt, wurde das rechtmäßige Ergebnis der belarusischen Präsidentschaftswahl am 9. August 2020 durch den Machthaber Aljaksandr Lukaschenka unterdrückt. Mittlerweile hat sich Lukaschenka in...

Mohammad Reza Haddadi

Mohammad Reza Haddadi befindet sich im Adelabad-Gefängnis in der Stadt Shiraz (Iran) in Haft. Er wurde wegen eines im Alter von 15 Jahren begangenen...

Mach mit!

Amnesty International hat schon viel bewegt – aber es gibt noch unendlich viel zu tun. Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen: Du kannst...

Mahnwache vor dem türkischen Konsulat

Am 25.04.25 organisieren die Ortsgruppen Amnesty International Waiblingen und  Amnesty International Stuttgart von 15.30 – 16.30 Uhr eine Mahnwache vor dem türkischen Konsulat in Stuttgart (Kernerplatz 7,70182 Stuttgart). Mit dieser Mahnwache setzt Amnesty International ein Zeichen für alle politischen Gefangenen in der Türkei – für diejenigen, die schon viele Jahre im Gefängnis sitzen, wie z.B. Weiterlesen

Teilnahme an Kundgebung in Stuttgart “Wir sind die Brandmauer”

Die Kundegebung wird von Amnesty International Bezirk Stuttgart-Nordwürttemberg unterstützt. Organisiert wird sie von BUND Baden-Württemberg. BUND Baden-Württemberg und über 25 unterstützende Organisationen rufen am Samstag, 1. Februar, um 17 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Die AfD droht, zur zweitstärksten Kraft im Bundestag zu werden. Gleichzeitig bröckelt die parlamentarische Brandmauer im Bundestag. Weiterlesen

Iran: Nahid Taghavi ist frei!

Die Amnesty-Regionalkonferenz Südwest forderte am 21.10.2023 im Hospitalhof Stuttgart die Freilassung der iranisch-deutschen Frauenrechtlerin Nahid Taghavi. Nun ist sie freigekommen. Weitere Informationen: https://www.amnesty.de/aktuell/iran-nahid-taghavi-wieder-frei-deutsch-iranerin-freilassung-haftentlassung Weiterlesen

Dear Future Children: Filmgespräch

Die Filmvorführung findet im Rahmen der vhs Filmreihe „Kino ganz nah – Stuttgarter Filmfest der Generationen” statt. Im Filmgespräch mit Menschenrechtsaktivist*innen von Amnesty International aus Stuttgart wird der Film nach der Vorführung besprochen. Zum Film: Die Dokumentation “Dear Future Children” begleitet drei junge Aktivistinnen, die in drei verschiedenen Ländern dafür kämpfen, dass die Welt in Weiterlesen

Amnesty-Podcast: China

In dieser Podcast-Folge spricht Michael (aktives Amnesty-Mitglied und Gruppensprecher in Stuttgart) mit Dirk Pleiter. Dirk arbeitet in der Amnesty Kogruppe China mit und erzählt von seiner Arbeit und seinen Aufgaben:   Gemeinsam sprechen Dirk und Michael über folgende Themen: Was ist eine Kogruppe und was macht sie? Woher bekommt eine Kogruppe ihre Infos? Ein Überblick Weiterlesen

Fest der Solidarität

  • Datum22. Juni 2024 14:00 – 19:00 Uhr
  • Feuersee

Gemeinsam für Empathie, Offenheit und eine humanitäre Flüchtlingspolitik Anlässlich des Weltgeflüchtetentages laden wir ein zu einem großen Fest der Solidarität am Stuttgarter Feuersee: Das Fest der Solidarität erinnert daran, dass wir gemeinsam etwas erreichen können, wenn wir uns für eine humanitäre Flüchtlingspolitik und die Achtung der Menschenrechte einsetzen. Gemeinsam stehen wir für eine gerechtere Welt, Weiterlesen

Kostenlose Filmvorführung “Green Border”

Am 13.06.2024 lädt Amnesty International Stuttgart zur Filmvorführung “Green Border” im Kino Atelier am Bollwerk ein. Die Kinovorstellung beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Film erzählt das Schicksal flüchtender Menschen an der belarussisch-polnischen Grenze aus den Perspektiven der Flüchtenden, polnischen Grenzschützer*innen, Zuschauer*innen und Aktivist*innen. Anschließend berichtet die Sprecherin der Amnesty International Stuttgart Weiterlesen

Digitales Einsteiger*innentreffen

  • Datum29. Februar 2024 19:00 – 20:30 Uhr
  • Anmeldung

Sei bei unserem digitalen Einsteiger*innentreffen am Donnerstag, den 29. Februar, um 19:00  Uhr dabei und stelle dort deine Fragen zu Amnesty International und deinen Engagementmöglichkeiten bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt. Du hast es satt, Nachrichten über Menschen zu lesen, die grundlos inhaftiert werden? Berichte über Folter und Misshandlungen machen dich wütend? Du möchtest endlich Weiterlesen

Kundgebung: Solidarität mit den Frauen und Hazara in Afghanistan

Menschenrechte kennen keine Geschlechter oder Ethnien – Afghanistan vereint! Gemeinsam mit der afghanischen Community Baden-Württemberg, der Seebrücke Stuttgart, Amnesty International Stuttgart und weiteren Organisationen ruft der Flüchtlingsrat BW unter dem Motto „Menschenrechte kennen keine Geschlechter oder Ethnien – Afghanistan vereint!“ zu einer Kundgebung am Sonntag, den 21.01.2024, von 13:00 bis 15:00 Uhr auf dem Rotebühlplatz Weiterlesen

Syrischer Menschenrechtsverteidiger Omar Alshogre in Stuttgart

Am 21. November lud Amnesty International Stuttgart zu einem Gespräch mit dem syrischen Menschenrechtsverteidiger Omar Alshogre ein. Vor fast 50 interessierten Zuschauer*innen berichtete Omar über seine ganz persönlichen Erfahrungen und stellte sich den Fragen des Publikums. Omar Alshogre (25 Jahre alt) ist ein syrischer Flüchtling, Menschenrechtsaktivist und Direktor für Gefangenenangelegenheiten bei der Syrian Emergency Task Force. Weiterlesen